by Anna | Juli 22, 2025 | Allgemein
Das KFZ-Oszilloskop ist angekommen. Die Erwartungen sind hoch, schließlich wollt ihr endlich exakt messen, wo sich der Fehler im Fahrzeug versteckt. Das neue Gerät ist ausgepackt, die Software wurde verstanden und jetzt steht ihr vorm Auto. Und jetzt ? Wo muss man das...
by Anna | Juli 1, 2025 | Allgemein
Die Hälfte der Zeit im SE-Lab ist vorbei, ein guter Anlass, um einen Blick auf die bisherigen Zwischenergebnisse zu werfen. Das SE-Lab ist ein Lehrprojekt der Fakultät für Informatik an der Ruhr-Universität Bochum, das unter der Leitung von Prof. Dr. Thorsten Berger...
by Anna | Juni 16, 2025 | Allgemein
OmnAIView is an open-source platform for recording, visualising, and analysing time-series data. The core problem The coffee machine breaks, the car won’t start, the train is delayed and on the way you get an email from the boss: the circuit boards shipped to the...
by Anna | Juni 16, 2025 | Allgemein
OmnAIView ist eine OpenSource Platform zur Aufnahme, Visualisierung und Analyse von Zeitreihendaten. Das Kernproblem Die Kaffeemaschine ist kaputt, der Wagen springt nicht an, der Zug hat Verspätung und auf dem Weg kommt die Mail vom Chef : Die Lieferung der Platinen...
by Anna | Mai 26, 2025 | Allgemein
Wie baut man eigentlich seine erste Software, arbeitet im Team zusammen an einem Projekt, spricht mit Kunden und einigt sich auf App Features ? All diese Fragen werden einem Software Engineer im Unternehmensalltag beantwortet, doch für Studierende sind diese...
by Anna | Mai 23, 2025 | Allgemein
– The OmnAIView Story – Imagine having half a dozen sensors on your desk—an oscilloscope, two CAN probes, a weather station, maybe a Li-Io battery monitor. They all speak slightly different protocols, yet you want one window that pops open, shows every curve live, and...