by Anna | Mai 22, 2025 | Allgemein
Bridging the gap between raw time-series streams and beautiful, clickable dashboards usually means stitching together half a dozen tools. OmnAIView changes that story. The open-source project from the AI Gruppe lets any data server – your lab sensor, a sensor in...
by Anna | März 28, 2025 | Allgemein
Mit der richtigen Herangehensweise lassen sich Drosselklappenprobleme schnell, effizient und ohne großen Aufwand diagnostizieren. Die Drosselklappe ist ein wichtiger Bestandteil jedes Benziners und ihre Defekte können erkannt werden, auch ohne den Motor auseinander zu...
by Anna | März 12, 2025 | Allgemein
Fahrzeugdiagnose mit OBD Geräten gehört in vielen Werkstätten zum Alltag. Doch was, wenn der Fehler tiefer liegt ? Wenn nicht der angezeigt Sensor, sondern ein defektes Kabel, ein anderes Bauteil oder sogar ein falsch angesteuertes Steuergerät dahintersteckt. Oder...
by Anna | März 7, 2025 | Allgemein
Oszilloskope werden gebraucht um Geräte, die eine Spannung ausgeben analysieren zu können. Ein Oszilloskop nimmt einen Spannungsverlauf auf, d.h. wie sich eine Spannung über eine Zeit verhält. Durch den Spannungsverlauf kann ein möglicher Fehler im Gerät oder ein...
by Anna | März 5, 2025 | Allgemein
Ein KFZ- Oszilloskop ist ein technisches Werkzeug mit dem Sie verschiedenste elektrische Probleme am Fahrzeug identifizieren und behandeln können. Statt einer Spannung zu einem einzigen Zeitpunkt stellt ein Oszilloskop eine Spannung über einen Zeitraum da. Durch den...
by Anna | Feb. 26, 2025 | Allgemein
Wer sich auch schonmal gefragt hat, wie man den Luftmassenmesser prüfen kann, wie man feststellt, ob der Luftmassenmesser oder ein anderes verknüpftes Bauteil defekt ist, welche Symptome ein defekter Luftmassenmesser aufweist und was ein Luftmassenmesser eigentlich...